Meine Mombacher Hausarztpraxis
wurde in den siebziger Jahren von Herrn
Dr. Merzbach gegründet und im Jahr
1998 von mir übernommen und
weitergeführt.
Besucher und Patienten von Arztpraxen müssen seit dem 01.10.2022 gemäß des bundesweiten Infektionsschutzgesetzes eine FFP2-Maske tragen.
Bei Verdacht auf eine Corona-Infektion betreten Sie bitte nicht die Praxisräume, sondern rufen uns an, um das weitere Vorgehen zu besprechen !
In unserer Praxis führen wir selbst keine PCR-Abstriche durch, sondern überweisen bei Bedarf zum Test zu Bioscentia.
Wir bieten Auffrischungsimpfungen mit dem angepassten Covid-Impfstoff Cormintay BA.4/5 als 3.- oder 4.-Impfung an. Voraussetzung ist ein Mindestabstand von 6 Monaten zur letzten COVID-Impfung bzw Coronainfektion. 4.-Impfungen führen wir gemäß der STIKO-Empfehlung nur bei Ü-60-Jährigen, Risikogruppen und med.Personal durch. Bei Interesse sprechen Sie uns gerne an.
Besucher und Patienten von Arztpraxen müssen seit dem 01.10.2022 gemäß des bundesweiten Infektionsschutzgesetzes eine FFP2-Maske tragen.
Bei Verdacht auf eine Corona-Infektion betreten Sie bitte nicht die Praxisräume, sondern rufen uns an, um das weitere Vorgehen zu besprechen !
In unserer Praxis führen wir selbst keine PCR-Abstriche durch, sondern überweisen bei Bedarf zum Test zu Bioscentia.
Wir bieten Auffrischungsimpfungen mit dem angepassten Covid-Impfstoff Cormintay BA.4/5 als 3.- oder 4.-Impfung an. Voraussetzung ist ein Mindestabstand von 6 Monaten zur letzten COVID-Impfung bzw Coronainfektion. 4.-Impfungen führen wir gemäß der STIKO-Empfehlung nur bei Ü-60-Jährigen, Risikogruppen und med.Personal durch. Bei Interesse sprechen Sie uns gerne an.
20.02.23 – 24.02.23
15.05.23 – 26.05.23
Für die Planung Ihrer Versorgung mit Rezepten für Dauermedikamente und Verordnungen weisen wir an dieser Stelle auf unsere nächsten Urlaubszeiten hin – bitte denken Sie im Vorfeld der Schließzeiten an eine ausreichende Versorgung. Die Vertretungspraxen werden während unserer Urlaubszeiten auf der telefonischen Bandansage benannt.
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
8.00 – 12.00 Uhr
(16.00 – 18.00 Uhr*)
8.00 – 12.00 Uhr
16.00 – 18.00 Uhr*
8.00 – 11.00 Uhr
━━━━━━━━━━
8.00 – 12.00 Uhr
(16.00 – 18.00 Uhr*)
━━━━━━━━━━
14.00 – 17.00 Uhr
Montag
8.00 – 12.00 Uhr
(16.00 – 18.00 Uhr*)
Dienstag
8.00 – 12.00 Uhr
16.00 – 18.00 Uhr*
Mittwoch
8.00 – 11.00 Uhr
━━━━━━━━━━
Donnerstag
8.00 – 12.00 Uhr
(16.00 – 18.00 Uhr*)
Freitag
━━━━━━━━━━
14.00 – 17.00 Uhr
Schwarz gefärbte Zeiten…
An den Vormittagen montags bis donnerstags und am Freitagnachmittag biete ich eine offene Sprechstunde an. Das heißt, zu diesen Zeiten können Sie ohne vorherige Terminabsprache zur Sprechstunde kommen, sofern Sie bereits Patient bei mir sind.
*Hellbraun gefärbte Zeiten…
Die Sprechzeiten montags, dienstags und donnerstags nachmittags biete ich als ausschließliche Terminsprechstunde an. (*) Derzeit bieten wir die Terminsprechstunde nur dienstags an, montags und donnerstags entfällt sie…
Blutentnahmen und bestimmte Untersuchungen, wie beispielsweise Langzeitblutdruckmessungen, Belastungs-EKGs, etc., erfolgen nach Terminvereinbarung.
Wenn Sie gesetzlich versichert sind, legen Sie bitte bei jedem Besuch Ihre Versichertenkarte vor.
Ohne eingelesene, gültige Versichertenkarte kann ich keine Rezepte, Verordnungen oder Krankmeldungen zu Lasten
der gesetzlichen Krankenkasse ausstellen !
Wenn Sie gesetzlich versichert sind, legen Sie bitte bei jedem Besuch Ihre Versichertenkarte vor.
Ohne eingelesene, gültige Versichertenkarte kann ich keine Rezepte, Verordnungen oder Krankmeldungen zu Lasten der gesetzlichen Krankenkasse ausstellen.
Mo, Di, Do 19.00 – 7.00 Uhr
Mi 14.00 – 7.00 Uhr
Fr 16.00 – 7.00 Uhr montags
Mo, Di, Do 19.00 – 7.00 Uhr
Mi 14.00 – 7.00 Uhr
Fr 16.00 – 7.00 Uhr
Die Praxis befindet sich im ersten Obergeschoß. Leider gibt es keinen Aufzug. Wenn Sie Hilfe beim Treppensteigen benötigen, dann rufen Sie an, wir helfen Ihnen so gut es uns möglich ist.
Neben der allgemeinärztlichen, körperlichen Untersuchung, dem Gespräch und der Beratung stehen mir folgende weitere diagnostische und therapeutische Möglichkeiten zur Verfügung…
Matthias Diehl
als Hausarzt
niedergelassen
seit 1998
Matthias Diehl
als Hausarzt
niedergelassen
seit 1998
1980 Abitur Theresianum Mainz
Studium der Humanmedizin
JGU Mainz
1987 Approbation als Arzt
Facharztausbildung
Chirurgie BWK Gießen und
Innere Medizin BWZK Koblenz
Betriebsmedizin München
Chirotherapie Boppard
Matthias Diehl
als Hausarzt
niedergelassen
seit 1998
Matthias Diehl
als Hausarzt
niedergelassen
seit 1998
1980 Abitur Theresianum Mainz
Studium der Humanmedizin
JGU Mainz
1987 Approbation als Arzt
Facharztausbildung
Chirurgie BWK Giessen und
Innere Medizin BWZK Koblenz